25.10.2012 // DOMOTEX 2013
Den Dialog zwischen Architekten und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto stehen wieder die Architekten- und Planerführungen auf der DOMOTEX in Hannover. Von Samstag, 12.01.2013 bis Dienstag, 15.01.2013 bieten wir zwei Mal pro Tag wieder kostenfrei geführte Rundgänge für Architekten und Planer zu den Messehighlights der DOMOTEX an.
Wir laden Architekten und Planer herzlich dazu ein, sich in Gruppen auf die Stände namhafter Aussteller der DOMOTEX führen zu lassen, um sich schnell und umfassend ein Bild vom Unternehmen und dem Produktportfolio machen zu können. Die Messerundgänge werden von einem Architektenteam geleitet. In den ca. 1,5 Stunden je Rundgang werden ca. 6 bis 7 bedeutende Aussteller besucht. Auf den Ständen werden Sie von Produktmanagern empfangen, die ihre Produkt- und Systemneuheiten speziell aus Architektensicht vorstellen.
Bitte melden Sie sich bis zum 07.01.2013 für Ihren Wunschtermin an (die Teilnehmerzahl ist begrenzt).
Termine:
- Sa, 12.01.2013 10.30 Uhr
- Sa, 12.01.2013 13.00 Uhr
- So, 13.01.2013 10.30 Uhr
- So, 13.01.2013 13.00 Uhr
- Mo, 14.01.2013 10.30 Uhr
- Mo, 14.01.2013 13.00 Uhr
- Di, 15.01.2013 10.30 Uhr
- Di, 15.01.2013 13.00 Uhr
Treffpunkt: Halle 6, Stand D 04 / contractworld – Informationstresen Architektenführungen
Die Teilnahme an unserem Rundgang ist natürlich kostenlos für Sie!
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Rundgangstermin einen Gutschein, der Sie zum kostenlosen Messeeintritt berechtigt.
Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse und die Angabe Ihrer vollständigen Anschrift, da diese Daten für die spätere Zusendung von Unterlagen der besuchten Aussteller benötigt werden.
Zur Anmeldung
17.10.2012 // Aktuelle Publikationen zur BAU 2013
architects´ guide BAU 2013
Als »roter Faden« im Labyrinth des Messeangebots führt der »architects’ guide« im handlichen Westentaschenformat Architekten und Planer zu den architektur-relevanten Ausstellern und innovativen Produktlösungen. Die Printversion wird ergänzt durch ein vernetztes e-paper www.architectsguide.de und bringt so nicht nur mehr Besucher auf Ihren Messestand, sondern erzeugt auch mehr Traffic auf Ihrer Website.
Der guide erscheint am 2. Januar 2013 in einer Auflage von 50.000 Exemplaren. Die Verbreitung erfolgt über Beilagen in den Fachzeitschriften DBZ Deutsche Bauzeitschrift und BAUWELT sowie diverse Mailings und Auslagen auf der BAU in München.
Bauwelt Special BAU 2013
Im Vorfeld der Messe empfiehlt die Bauwelt-Redaktion in diesem Special die architekturrelevanten Highlights der BAU. Das sind Kongresse (Die Zukunft des Bauens), Architekturpreise (Das erste Haus), geführte Architektenrundgänge (DOCUgroup / Bauverlag) sowie das Programm und Inhalte der sechs Messetage.
Abgerundet wird das Sonderheft mit Unternehmensportraits und Firmenprofilen der ausstellenden Unternehmen sowie deren Messeneuheiten und Systemlösungen. Und das alles aus Sicht und für die Zielgruppe der Architekten und Planer.
Das Special erscheint am 10. Januar 2013 in einer Auflage von 13.000 Exemplaren Die prominente Verbreitung erfolgt direkt - aufgeklebt auf dem Trägertitel BAUWELT und als Auslage auf der BAU in München.
16.10.2012 // Für Frühbucher – das BundesBauBlatt-BAU-Paket 2013
Sicherlich sind auch Sie schon mitten in der Planung zur BAU 2013. Sichern Sie sich schon jetzt eine besondere Aufmerksamkeit rund um die Messe in der Zielgruppe Wohnungswirtschaft.Das BundesBauBlatt-BAU-Paket bietet Ihnen einen crossmedialen Auftritt mit Anzeigen und Online-Werbung, der Sie als Aussteller von Ende November bis zur Messe im Januar 2013 in das rechte Licht rückt!
Buchungsschluss ist am 09.11.2012!
Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer.
04.09.2012 // „chillventa guided tours 2012“
Die NürnbergMesse als Veranstalter der Chillventa – Internationale Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen sowie der Bauverlag mit seinen Titeln „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ führen gemeinsam exklusive Messerundgänge zu den Highlights der Fachmesse durch.
Erfahren Sie mehr über neue Produkte und ihre Einsatzmöglichkeiten bei einem geführten Rundgang durch die Hallen der Chillventa. Mit Ihrer Anmeldung zu den „chillventa guided tours“ für Fachplaner und Architekten erhalten Sie freien Eintritt zur Chillventa 2012. Registrieren Sie sich online für einen der beiden Messerundgänge am Mittwoch, den 10. Oktober, oder am Donnerstag, den 11. Oktober 2012. Treffpunkt ist jeweils das Messezentrum Nürnberg, NCC Ost, Ebene 1 am PresseCenter. Die Rundgänge starten um 11:00 Uhr.
Registrieren Sie sich schnell und komfortabel online unter www.kka-online.info/chillventa .
14.06.2012 // Copytest SHK Profi
Wie wirkt Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen? Wie setzt sich der Erinnerungswert Ihrer Anzeige aus informativen, auffälligen und glaubwürdigen Anteilen zusammen?Diese Fragen und weitere beantwortet unser Copytest.Alle Anzeigen ab 1/2 Seite sowie Beihefter nehmen automatisch kostenlos teil!

Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Anzeige im realistischen Umfeld und im Vergleich zu anderen Anzeigen bei den Lesern wirkt. Die Tests werden neutral und kompetent durch das TNS Emnid Institut, Bielefeld durchgeführt.
SHK Profi 5/2012
Anzeigenschluss: 13.07.2012
Erscheinungstermin: 02.08.2012
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herbert Walhorn
Telefon: 05241/80-2232
E-Mail:
13.06.2012 // Copytest tab Das Fachmedium der TGA-Branche
Wie wirkt Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen? Wie setzt sich der Erinnerungswert Ihrer Anzeige aus informativen, auffälligen und glaubwürdigen Anteilen zusammen?Diese Fragen und weitere beantwortet unser Copytest.Alle Anzeigen ab 1/2 Seite sowie Beihefter nehmen automatisch kostenlos teil!

tab Das Fachmedium der TGA-Branche 7-8/2012
Anzeigenschluss: 02.07.2012
Erscheinungstermin: 23.07.2012
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herbert Walhorn
Telefon: 05241/80-2232
E-Mail:
04.06.2012 // Instandhaltung von Ingenieurbauwerken
Die neue Bauverlags-Publikation „Instandhaltung von Ingenieurbauwerken“ ist ein Sonderheft, das sich ausschließlich mit diesem umfangreichen und anspruchsvollen Themengebiet auseinandersetzt und die fachlichen Inhalte in zeitgemäßer Magazinform präsentiert. Anhand beispielhafter Bauprojekte werden die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Instandhaltung und Sanierungen von Ingenieurbauwerken anhand von prozessorientierten Fachartikeln dargestellt.Kurzbeiträge vermitteln darüber hinaus in kompakter Form praxisnahes Ausführungs-Know-How, stellen die neuesten Produkte und ihre Anwendung vor und verschaffen dem Leser einen Überblick über relevante Normen und Rechtsfragen sowie aktuelle Verbandsnachrichten.

Das neue Sonderheft richtet sich an ausführende Fachunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros, Auftraggeber sowie an Überwachungsvereinigungen, Gutachter und Sachverständige.
„Instandhaltung von Ingenieurbauwerken“ erscheint im Bauverlag (www.bauverlag.de), dem größten Anbieter von Fachinformationen für Architektur und Bau im deutschen Sprachraum. Neben der DBZ Deutsche Bauzeitschrift, der BFT Betonwerk und FertigteilTechnik und der tHIS Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau publiziert der Bauverlag, ein Unternehmen der DocuGroup, viele weitere namhafte Bau-Fachzeitschriften.
Die erste Ausgabe erscheint am 18.10.2012.
Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar von diesem Sonderheft und schicken eine kurze E-Mail an:
Michael Osterkamp
Weitere Informationen zu dem neuen Sonderheft erhalten Sie von:
Christian Reinke
Anzeigenleitung
Tel. +49 5241 80-2179
Marvin Klostermeier
Verantwortlicher Redakteur
Tel. +49 5241 80-89309
Weitere Informationen zu tHIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau
12.04.2012 // Bauwelt – Werbewirkungsanalyse im Mai 2012
Schaffen Sie Aufmerksamkeit mit Ihren Anzeigenmotiven! Wie gut Ihre Kundenansprache funktioniert, zeigen Ihnen die Ergebnisse der Werbewirkungsanalyse/Copytest in der Bauwelt.
Ihre Anzeige wird zweimal durch das EMNID-Institut, Bielefeld, getestet. Nach der ersten Monatsschaltung im Mai wird Ihre Anzeige nach den Erinnerungsdaten analysiert. Nach der vierten Anzeigenschaltung im Mai wird Ihre Anzeige nochmals getestet. Durch den Vergleich der Ergebnisse aus den zwei Tests sind die Werbewirkung und die Effizienz der Blockbelegung in Zahlen zu messen.
Anzeigenschluss: 19. April 2012
11.04.2012 // Copytest FACILITY MANAGEMENT
Wie wirkt Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen? Wie setzt sich der Erinnerungswert Ihrer Anzeige aus informativen, auffälligen und glaubwürdigen Anteilen zusammen?Diese Fragen und weitere beantwortet unser Copytest.Alle Anzeigen ab 1/2 Seite sowie Beihefter nehmen automatisch kostenlos teil!

FACILITY MANAGEMENT 3/12
Anzeigenschluss: 16.05.12
Erscheinungstermin: 04.06.12
Weitere Informationen erhalten Sie bei Wiebke Gertheinrich
Telefon: 05241/80-5308
E-Mail:
27.03.2012 // Sonderausgabe Großkältetechnik
Zusätzlich zu den sechs Ausgaben KKA Kälte Klima Aktuell eines Jahres verstärkt die Sonderausgabe „Großkältetechnik“ das Angebot der Kälte- und Klima-Titel der Bauverlag BV GmbH.
Die Sonderausgabe konzentriert sich thematisch voll auf die Themen rund um die industrielle Großkälte. Neben den ausführenden Kälte- und Klimaanlagenbauern erreicht die Sonderausgabe auch die Fachplaner Kälte/Klima und Leiter im technischen Gebäudemanagement!
Termine:
Anzeigenschluss: 11.04.12
Erscheinungstermin: 30.04.12
Gemeinsame Rabattierung mit KKA Kälte Klima Aktuell und dem Branchenbuch der Kälte- und Klimatechnik!